Besucher

Planen Sie Ihren Besuch auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt: Erfahren Sie alles rund um Tischreservierungen, die beliebten Wechselhütten sowie die vielfältigen Sozialstände. Zusätzlich geben wir Ihnen praktische Reisetipps für Duisburg in der Weihnachtszeit – von Highlights in der Stadt bis hin zu Empfehlungen für Ihren Aufenthalt. Auch zur Anreise mit dem Auto oder der Bahn finden Sie hier nützliche Hinweise. So wird Ihr Besuch auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unser Lageplan

Mit unserem Lageplan finden Sie alle Highlights des Weihnachtsmarkts Duisburg auf einen Blick: Stände mit handgemachten Geschenken, leckere Spezialitäten, Glühwein-Stationen, winterliche Attraktionen und Familienangebote. So planen Sie Ihren Besuch einfach und verpassen kein festliches Erlebnis! 

Bitte beachten Sie, dass Änderungen vorbehalten sind.

Karte

Häufig gestellte Fragen zur Anreise

Tischreservierungen

Möchten Sie sich bei einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt einen gemütlichen Tisch sichern? 
Hier können Sie ganz einfach telefonisch eine Reservierung in einem unseren Ausschankbetriebe vornehmen. 
Reservieren Sie einen Platz zum Genießen – ob mit Familie, Freunden oder Kollegen.
 


Hubertus Hütte: 0171 5134261
Glühweinpyramide: 0176 63884796
Fässchen: 0177 7982826
Winterbar: 01632794181 oder tinoreminder@yahoo.de
Glühweinschiff: 0173 5328854
Rheingold Brauerei: info@rheingold-brauerei.de
Daniels Glühweinbude: 0173 7398451
Feuerzangenbowle: 0151 42110716
Almhütte: 0174 8764234
Glühweinstand am Riesenrad: 0170 1288533
Kropps Ausschank: 0178 7222614
Glühwein Mühle: 02065890122

 


Wechselhütten und Sozialstände

Was gibt es noch?

Kufenglück

In diesem Jahr erwartet Sie auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt eine besondere Neuerung: Statt einer klassischen Eisbahn gibt es erstmals eine moderne Kunststoffbahn. Sie steht für Nachhaltigkeit, spart wertvolle Energie und schont die Umwelt – ohne dabei auf den gewohnten Spaß am Schlittschuhlaufen zu verzichten. Freuen Sie sich auf pures Fahrvergnügen mit gutem Gewissen!

Foto-Credit: Glice by INNOVATION AG

Kufenglück

NEU: Eisstockschießen

Ein Wintervergnügen für alle – auf der Kunsteisstockbahn „Eisstockspaß“ stehen Spaß, Teamgeist und Spannung im Mittelpunkt. Die wetterunabhängige Bahn sorgt für echtes Winterfeeling – ganz ohne Eis und kalte Füße.

Ob als Freizeitvergnügen, Familienausflug oder Teamevent: Eisstockschießen garantiert unvergessliche Momente auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt 2025. Die Bahn ist überdacht und kann daher auch bei schlechtem Wetter genutzt werden.

Eisstockspaß

Für unsere Kleinen

Auf unserer Kinderseite entdecken die Kleinen den ganz besonderen Weihnachtszauber: Lernen Sie unsere niedlichen Maskottchen Nikki und Klausi kennen! Freuen Sie sich auf spannende Verteilaktionen, bei denen kleine Überraschungen auf die Kinder warten, und jede Menge Fahrgeschäfte, die für strahlende Augen sorgen.

Für Kinder

Events zur Weihnachtszeit

Neben dem großen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt verzaubern viele kleinere Advents- und Stadtteilmärkte, die über die ganze Stadt verteilt sind, mit ihrem festlichen Charme. Ein besonderes Highlight ist der Lichtermarkt im Landschaftspark, auf dem handgemachte Schätze und liebevolle Geschenke darauf warten, gefunden zu werden. Auch für die Kleinen hält die Weihnachtszeit in Duisburg viele magische Erlebnisse bereit, um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen.

Weihnachtszeit in Duisburg

Duisburgs Herz schlägt Industriekultur

Wer beeindruckende Kulissen sucht, ist in Duisburg richtig! Und das Beste: Ehemalige Hochöfen, kunstvolle Landmarken oder frühere Hallenbäder im Jugendstil sind mehr als nur schön anzusehen. Auf dem Foto sind etwa die markanten Kühlwerk-Turbinen im Landschaftspark Duisburg-Nord zu sehen. Nach hoch oben klettern, bis in die Nacht tanzen, über Food Festivals schlendern, in die Geschichte der Binnenschifffahrt abtauchen, sich durchs Stadtquartier treiben lassen - der Landschaftspark Duisburg-Nord, die Großskulptur „Tiger & Turtle“, das umfassendste Museum seiner Art und der Duisburger Innenhafen verweben die industrielle Vergangenheit Duisburgs mit dem lebendigen hier und jetzt der Stadt!

https://www.duisburg.de/tourismus/